Ukraine Konvoi - Hilfe, die ankommt!



Ein Jahr Krieg, ein Jahr "Hilfe, die ankommt"
Was zählt, ist ...
... nicht warum.
... nicht wer.
... nicht wieviel.
... sondern FÜR WEN
Ein Jahr ... doch die vom andauernden Krieg betroffenen Menschen leiden immer noch.
Aber:
Wir haben nicht aufgegeben.
Wir machen weiter für ihn, für sie, für sie alle.
Wir arbeiten unermüdlich daran, den Bedürftigen zu helfen, Gemeinschaften zu vernetzen und Hilfsgüter dorthin zu transportieren, wo sie am dringendsten gebraucht werden. Mit Hilfe unserer Freunde und Partner haben wir über 2.000 Tonnen an Hilfsgütern mit über 220 Fahrzeugen transportiert.
Diese Zahlen zeigen die Energie und Leidenschaft hinter unserem Projekt, aber sie erzählen nicht die ganze Geschichte:
Es ist die Wirkung, die wir auf das Leben der Menschen haben, die am meisten zählt.
Deshalb sind wir dankbar für jeden, der uns unterstützt und versprechen, unsere Anstrengungen fortzusetzen, solange Hilfe benötigt wird.
Schließt euch uns an, um einen Unterschied zu machen.
Verbreitet die Botschaft, spendet oder engagiert euch als Freiwillige.
Zusammen können wir einen bedeutenden Einfluss auf das Leben der von dem Ukraine-Krieg betroffenen Menschen haben.
Stiftung Round Table Deutschland
Auf der Website der Stiftung gibt es noch viel mehr Infos zum Ukraine Konvoi.
Ukraine Konvoi – Hilfe, die ankommt!
Wir alle sind schockiert über die Bilder, die uns aus der Ukraine erreichen. Die ersten Reaktionen waren oft Fassungslosigkeit, Trauer und Wut – gefolgt von dem Gefühl, den Opfern helfen zu wollen.
Seit Jahren stehen wir durch den »Weihnachtspäckchenkonvoi« und den »Freunde helfen Konvoi« den Menschen in der Ukraine nahe und nun nutzen wir unser Netzwerk, um so schnell wie möglich Hilfe zu schicken.
Unsere Hilfskonvois fahren fast täglich!
Es bestehen Kontakte in der Grenzregion in Polen und wir arbeiten an weiteren grenznahen Zielen, falls ein Weg bald nicht mehr zugänglich sein sollte. Von dort können die Hilfsgüter von den Ukrainer*innen abgeholt werden. Unser Netzwerk vor Ort, auch mit örtlichen Ansprechpartner*innen anderer Clubs wie Rotary, ist bereits eingebunden und hilft, die Grenzregionen sicher zu erreichen. Zusätzlich beraten wir Geflüchtete aus den umkämpften Gebieten bei der Planung der Hilfsmaßnahmen.
Neben den Großspenden aus dem medizinischen Bereich, wurden auch Fahrzeuge, Care-Pakete, Leichensäcke und weitere Dinge übergeben. Das Team ist mit Mitgliedern aller vier Clubs unserer Club Familie besetzt und steht in engem Kontakt mit dem ukrainischen Botschafter und Menschen vor Ort.
Das wird gebraucht:
Großspenden aus dem medizinischen Bereich
Geldspenden für den Transport und zur Ergänzung der Hilfsgüter
ausgewählte Sachspenden
Die aktuelle Bedarfsliste für Sachspenden sowie ein Formular zur Anmeldung der Spenden findet ihr HIER
Ansprechpartner
Eure Ansprechpartner beim Ukraine-Konvoi.
Unser Projekt läuft weiter – und die LKWs fahren weiter: Hilfe, die ankommt!



Übergabe weiterer Rettungsfahrzeuge für die Ukraine
Nachdem bereits ein von der Stadt Husum gespendetes Feuerwehrfahrzeug von uns in die Ukraine verbracht wurde, konnten wir nun weitere Ausrüstung für ukrainische Feuerwehren und Rettungsdienste übergeben.
Vanessa Holdysz und Christopher Jöhren von unserem Konvoi, Fahdi Cheikh Mohamad von Round Table Schleswig und Jurgis Prasse und Alexander Damm, Freunde und Unterstützer unseres Konvois überführten am Wochenende ein Feuerwehrmannschaftsfahrzeug aus Friedrichstadt / Nordfriesland und einen Rettungswagen aus Schleswig nach Lviv. Neben den beiden Löschfahrzeugen wurden weitere Sachspenden, wie Schutzhelme mit Visier und Schutzkleidung der Freiwilligen Feuerwehr Viöl mitgeführt.

Einmal von Nordenham nach Chisniau in Moldawien.
Es war eine tolle Tour!
Ein herzliches Dankeschön an Britta Veit vom ACT 152 Wesermündung und ihre Etappenbegleitungen Kirsten und Alexander.
Da kam schon direkt Konvoifeeling auf ... nur die Jahreszeit hat nicht gestimmt.

Gerhard Borho, Vorstand Finance
Benjamin Hirth, RT 161 Esslingen
Frank Notz, Vorstand Human Ressources
Curt Michael, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Dr. Ulrich Stoll, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
Oliver Jung, Vorstandvorsitzender
Florian Hell, Geschäftsführer Freunde helfen! Konvoi
Scheck über 1.000.000 Euro von Festo in Esslingen
Wir können es selbst kaum glauben:
Die Belegschaft von Festo in Deutschland hat 249.180 Euro gespendet, Vorstand und Gesellschafter haben jeweils verdoppelt und aufgerundet.
"Wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter von Festo," informieren die Gesellschafterfamilie Stoll und der Vorstand dazu.
Wir sind es auch! Vielen Dank an alle, die sich mit kleinen und großen Summen beteiligt haben. Für uns ist das ein Auftrag: Helft den Menschen, die unter dem schrecklichen Krieg in der Ukraine zu leiden haben! Diesen Auftrag nehmen wir gerne an. Auch den Worten der Geschäftsführung schließen wir uns an: "Wir hoffen, dass dieser grausame Krieg so schnell wie möglich beigelegt wird. Unser tiefes Mitgefühl gilt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ihren Familien und Angehörigen, sowie allen Menschen in der Ukraine."
Der Kontakt kam von Benjamin Hirth, Tabler in Esslingen und Mitarbeiter bei Festo.